








Herbstlicher Räucher-Handbuilding-Töpferkurs auf Hof Erftaue
Wann: 18.10.2025, 14-18 Uhr
Entdecke mit der Bauernhof- und Kräuterpädagogin Julia die zauberhafte Natur während einer Kräuterwanderung über das weitreichende Gelände des Bauernhofs Hof Erftaue. Julia wird dich in das Thema Räuchern einführen und zeigt dir, welche heimischen Kräuter hierfür geeignet sind. Dich erwartet außerdem ein kleines Räucher-Goodie, das du zuhause direkt verwenden kannst, während deine Kursstücke fertig gestellt werden.
Nach der Hoftour und der kleinen Räucherkunde geht es an’s Töpfern. Ich zeige dir verschiedene Handbuilding-Techniken, mit denen du Keramik für’s Räuchern herstellen kannst, oder du töpferst, worauf du Lust hast. Deine Stücke werden dann innerhalb von ca. 4 Wochen von mir zweimal gebrannt und glasiert. Die Abholung erfolgt dann nach Absprache in Korschenbroich-Glehn, auf dem Hof Erftaue oder gegen Aufpreis per Post.
Deine Töpferstücke können bis zu 20-25cm groß sein. Die mögliche Anzahl ist sehr individuell. Für ein aufwendigeres Stück, z.B. ein Kerzen-/Räucherhäuschen benötigt man ca. 1-1,5h, weniger aufwendigere Stücke dauern ca. 30-45min. Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass größere Stücke beim Brennen deutlich anfälliger für Risse sind.
Kursdetails:
Kräuterwanderung inkl. Räucherkunde auf dem Hofgelände
Räucher-Goodie für dich zuhause
Ton, Glasuren, Werkzeuge und zwei Brände inklusive
Glasur- und Tonauswahl wird vor Ort gezeigt
mögliche Techniken: Plattentechnik, Daumendruck-Technik, einfaches Modellieren, Röllchentechnik, Arbeiten mit Keks-Ausstechern
Wann: 18. Oktober, ca. 14 -18Uhr
Veranstaltungsort:
Hof Erftaue, Unterdorf 32, 41516 Grevenbroich
Parken auf dem Gelände möglich. Für Fragen zu öffentlichen Verkehrsmitteln bitte melden
Wichtige Infos zum Töpfern:
die Glasuren sind auf die Schadstoffe Blei und Cadmium getestet und lebensmittelgeeignet
die Keramiken können in die Spülmaschine, Mikrowelle und sind sogar frostgeeignet
Trotz aller Sorgfalt kann ich leider nicht gewährleisten, dass deine Keramiken keine Risse oder Defekte bekommen. Bitte nutze daher die vorhandene Zeit, um ordentlich zu arbeiten, um viele Fehlerquellen zu vermeiden.
Bitte beachte, dass die Keramik beim Brennen schrumpft (ca. 10-15 %). Gerade bei Löchern zum Aufhängen lieber mehr Platz einplanen und ordentlich versäubern, damit der Faden später noch durchpasst.
Solltest du Fragen haben, schreib’ mir gerne eine E-Mail!
Wann: 18.10.2025, 14-18 Uhr
Entdecke mit der Bauernhof- und Kräuterpädagogin Julia die zauberhafte Natur während einer Kräuterwanderung über das weitreichende Gelände des Bauernhofs Hof Erftaue. Julia wird dich in das Thema Räuchern einführen und zeigt dir, welche heimischen Kräuter hierfür geeignet sind. Dich erwartet außerdem ein kleines Räucher-Goodie, das du zuhause direkt verwenden kannst, während deine Kursstücke fertig gestellt werden.
Nach der Hoftour und der kleinen Räucherkunde geht es an’s Töpfern. Ich zeige dir verschiedene Handbuilding-Techniken, mit denen du Keramik für’s Räuchern herstellen kannst, oder du töpferst, worauf du Lust hast. Deine Stücke werden dann innerhalb von ca. 4 Wochen von mir zweimal gebrannt und glasiert. Die Abholung erfolgt dann nach Absprache in Korschenbroich-Glehn, auf dem Hof Erftaue oder gegen Aufpreis per Post.
Deine Töpferstücke können bis zu 20-25cm groß sein. Die mögliche Anzahl ist sehr individuell. Für ein aufwendigeres Stück, z.B. ein Kerzen-/Räucherhäuschen benötigt man ca. 1-1,5h, weniger aufwendigere Stücke dauern ca. 30-45min. Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass größere Stücke beim Brennen deutlich anfälliger für Risse sind.
Kursdetails:
Kräuterwanderung inkl. Räucherkunde auf dem Hofgelände
Räucher-Goodie für dich zuhause
Ton, Glasuren, Werkzeuge und zwei Brände inklusive
Glasur- und Tonauswahl wird vor Ort gezeigt
mögliche Techniken: Plattentechnik, Daumendruck-Technik, einfaches Modellieren, Röllchentechnik, Arbeiten mit Keks-Ausstechern
Wann: 18. Oktober, ca. 14 -18Uhr
Veranstaltungsort:
Hof Erftaue, Unterdorf 32, 41516 Grevenbroich
Parken auf dem Gelände möglich. Für Fragen zu öffentlichen Verkehrsmitteln bitte melden
Wichtige Infos zum Töpfern:
die Glasuren sind auf die Schadstoffe Blei und Cadmium getestet und lebensmittelgeeignet
die Keramiken können in die Spülmaschine, Mikrowelle und sind sogar frostgeeignet
Trotz aller Sorgfalt kann ich leider nicht gewährleisten, dass deine Keramiken keine Risse oder Defekte bekommen. Bitte nutze daher die vorhandene Zeit, um ordentlich zu arbeiten, um viele Fehlerquellen zu vermeiden.
Bitte beachte, dass die Keramik beim Brennen schrumpft (ca. 10-15 %). Gerade bei Löchern zum Aufhängen lieber mehr Platz einplanen und ordentlich versäubern, damit der Faden später noch durchpasst.
Solltest du Fragen haben, schreib’ mir gerne eine E-Mail!